đ§ Zwischen Erkenntnis und Aufbruch: Warum der Moment âdazwischenâ dein wichtigster ist
- Anna Maria
- 8. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Vielleicht hast du in den letzten Tagen etwas gespĂŒrt. Etwas, das dich nicht mehr loslĂ€sst. Ein Gedanke, ein Satz, ein stilles âJaâ â das in dir gewachsen ist.
Vielleicht war es ein Moment in einem Podcast von mir.
Vielleicht ein GesprÀch.
Vielleicht einfach nur die Stille an einem gewöhnlichen Nachmittag.
Aber etwas hat sich geöffnet. Und seitdem bist du dazwischen.
Dazwischen â zwischen dem, was du erkannt hast, und dem, was du noch nicht wagst.
Zwischen dem GefĂŒhl: âIch will losgehen.â
Und dem Gedanken: âAber wie?â
Wenn du dich darin wiedererkennst, bist du nicht allein. Und du bist auch nicht falsch.
Im Gegenteil: Du stehst an einem kraftvollen Punkt deiner Reise.
Der Moment zwischen Alt und Neu
Viele Frauen, die sich mit ihrer Lebensmitte bewusst auseinandersetzen, erleben diesen Ăbergang. Sie spĂŒren, dass das Alte nicht mehr trĂ€gt â und das Neue noch nicht ganz greifbar ist.
Es ist ein unsicherer, sensibler Moment. Und ein entscheidender.
Denn genau hier kommt alles hoch: Zweifel. Gewohnheit. Sicherheitsdenken.
Und auch das leise FlĂŒstern: âVielleicht ist das nur eine PhaseâŠâ
Aber was, wenn es keine Phase ist?
Was, wenn es dein innerer Ruf ist?
Der Ruf ist leise â aber klar
VerĂ€nderung kĂŒndigt sich selten laut an. Oft zeigt sie sich als stille Irritation. Als MĂŒdigkeit vom Immergleichen. Als Wunsch, dass es âmehrâ geben muss â nicht im Sinne von Leistung, sondern von Echtheit.
âš âIch darf mich selbst wieder ernst nehmen.â Das ist kein egoistischer Gedanke. Das ist ein Ausdruck von Bewusstsein.
Wenn du spĂŒrst, dass du aufbrechen willst â dann braucht es nicht sofort einen Plan. Es braucht eine Entscheidung.
Und das sagen viele Frauen, die den Midlife-Kompass gemacht haben:
âIch dachte, ich brauche einen Weg. Aber was ich brauchte, war ein inneres Ja.â
Vielleicht wartest du nicht auf den richtigen Moment â sondern auf deine eigene Erlaubnis
Viele Frauen bleiben genau hier stehen. BerĂŒhrt. Erkannt. Und doch: zögernd.
Weil sie glauben, es mĂŒsse erst alles klar sein, bevor sie gehen.
Aber was, wenn das Leben nicht auf Klarheit wartet?
Was, wenn der erste Schritt immer Unklarheit in sich trĂ€gt â aber trotzdem der richtige ist?
âIch gehe los â auch ohne zu wissen, wohin.â
Das ist kein Leichtsinn.
Das ist Mut.
Und Mut ist kein GefĂŒhl.
Mut ist eine Bewegung.
Der Midlife-Kompass â Ein Raum fĂŒr diese Bewegung
Der Midlife-Kompass ist kein Kurs, der dich verÀndert. Er ist ein Raum, in dem du dich wiedererkennst.
Nicht durch Aufgaben. Nicht durch Selbstoptimierung.
Sondern durch Impulse, die dich erinnern:
âš Wer du bist.
âš Was in dir wartet.
âš Und dass du nicht neu anfangen musst â sondern dir selbst folgen darfst.
Du musst nichts leisten â du darfst dich erinnern
Der erste Schritt ist nicht das Tun.
Sondern das Dasein.
Sich selbst zuhören.
Sich selbst glauben.
Sich selbst vertrauen.
Und plötzlich wird es leichter. Nicht, weil alles klar ist âsondern weil du dich selbst wieder spĂŒrst.
âš Wenn du genau an diesem Punkt stehstâŠ
⊠dann lade ich dich von Herzen ein, dir das kostenfreie Webinar âWie du deinen inneren Kompass wiederfindestâ anzusehen.
đ„ Still, stĂ€rkend, ohne Anmeldung â ganz in deinem Tempo.
Es ist mehr als ein Video. Es ist ein Raum â fĂŒr dich. Ein Raum, in dem du vielleicht erkennst: Der richtige Moment ist nicht spĂ€ter. Er ist jetzt.
Von Herzen,
Anna Maria