top of page
Jetzt bist du dran! 🎁

Dein Geschenk für den ersten echten Schritt – im Newsletter.

Wärmende Wintertees aus heimischen Zutaten: Wohltuend für Körper und Seele

Aktualisiert: 13. Dez. 2024

Die kalte Jahreszeit lädt uns ein, Wärme von innen zu suchen. Was könnte besser passen, als eine Tasse selbstgemachten Tee aus heimischen Kräutern und Zutaten? In diesem Beitrag stellen wir dir nicht nur wärmende Teerezepte vor, sondern erklären auch, welche Pflanzen und Kräuter dich im Winter stärken können – für Körper und Seele.


Warum Wintertees so wohltuend sind


Tee ist weit mehr als ein Getränk. Er wärmt uns, beruhigt die Seele und kann mit den richtigen Zutaten unsere Gesundheit fördern. Kräuter und Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen, bringen wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Heilkräfte in die Tasse. Besonders im Winter, wenn unser Immunsystem Unterstützung braucht, können heimische Kräuter helfen, gesund und gestärkt zu bleiben.



Die Kraft der heimischen Pflanzen und Kräuter


1. Hagebutte – Vitaminbombe für kalte Tage

Hagebutten sind die Früchte der Wildrose und eine echte Vitamin-C-Bombe. Sie stärken das Immunsystem, helfen bei Erkältungen und wirken entzündungshemmend. Ein Tee aus getrockneten Hagebutten schmeckt leicht fruchtig und ist besonders wohltuend in der kalten Jahreszeit.


2. Thymian – Wohltat für die Atemwege

Thymian ist nicht nur ein beliebtes Küchengewürz, sondern auch ein kraftvolles Heilkraut. Er enthält ätherische Öle, die desinfizierend und schleimlösend wirken – perfekt bei Erkältungen oder Halsschmerzen. Ein Thymian-Tee mit Honig kann besonders in den Wintermonaten für Erleichterung sorgen.


3. Pfefferminze – Frische und Beruhigung zugleich

Die Pfefferminze wirkt beruhigend auf den Magen und hilft bei Erkältungen oder Kopfschmerzen. Ihr frisches Aroma macht sie zu einem vielseitigen Bestandteil von Teemischungen. Besonders in Kombination mit anderen Kräutern bringt sie Leichtigkeit in die Tasse.


4. Apfel – Fruchtige Heimat im Tee

Getrocknete Apfelscheiben verleihen jedem Tee eine natürliche Süße und einen Hauch von Winterzauber. Äpfel sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, die den Körper stärken und beleben.


5. Brennnessel – Kraft aus der Natur

Die Brennnessel ist ein wahres Powerkraut. Sie enthält Eisen, Kalzium und viele Vitamine. Ein Tee aus Brennnesselblättern wirkt entgiftend und stärkend – ideal, um den Körper im Winter zu unterstützen.


6. Zimt – Wärmender Genuss

Zimt ist mehr als ein Gewürz für die Weihnachtsbäckerei. Er fördert die Durchblutung, wärmt den Körper und hat antimikrobielle Eigenschaften. Ein Tee mit Zimt sorgt für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.


Rezepte für wärmende Wintertees


1. Apfel-Zimt-Tee

  • Zutaten: 1 Handvoll getrocknete Apfelscheiben, 1 Zimtstange, 1 TL Honig

  • Zubereitung: Die Apfelscheiben und die Zimtstange in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen. 5-10 Minuten ziehen lassen und nach Belieben mit Honig süßen.

2. Hagebutten-Tee

  • Zutaten: 2 EL getrocknete Hagebutten, 1 Liter Wasser

  • Zubereitung: Die Hagebutten in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Für 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann abseihen und genießen.

3. Thymian-Honig-Tee

  • Zutaten: 2 Zweige frischer oder 1 TL getrockneter Thymian, 1 TL Honig

  • Zubereitung: Den Thymian mit heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Mit Honig verfeinern.

4. Pfefferminz-Kräutertee

  • Zutaten: 1 TL getrocknete Pfefferminze, 1 TL Zitronenmelisse, 1 TL Brennnesselblätter

  • Zubereitung: Die Kräuter in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen. Nach 7 Minuten abseihen und genießen.

Tipp: Wintertee als Ritual der Selbstfürsorge


Eine Tasse Tee kann mehr sein als ein Getränk – sie kann ein Moment der Achtsamkeit und Selbstfürsorge sein. Nimm dir Zeit, deinen Tee bewusst zuzubereiten, die Aromen zu riechen und die Wärme zu spüren. Verbinde diesen Moment mit einer kleinen Reflexion, wie z. B. einem Journaling-Moment: „Was gibt mir heute Kraft?“


Fazit: Heimische Zutaten, große Wirkung


Mit Tees aus heimischen Kräutern und Pflanzen kannst du Körper und Seele im Winter stärken. Die wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen dich dabei, gesund zu bleiben, und schenken dir ein Gefühl von Geborgenheit. Nutze die Ruhe der kalten Jahreszeit, um dich mit der Kraft der Natur zu verbinden – in jeder Tasse Tee steckt ein kleines Stück Winterzauber.


Dein erster Schritt in ein naturnahes, selbstbestimmtes Leben


Ich habe eine Einladung für dich – einen ersten Schritt, um deinen Traum von einem selbstbestimmten, naturnahen Leben zu verwirklichen. Wenn du bereit bist zu sagen: ‚Ich möchte nicht nur träumen, sondern endlich ins Handeln kommen und eine konkrete Anleitung haben, wie ich das in meinem Alltag umsetzen kann,‘ dann trag dich in meinen Newsletter ein.


In meinem Newsletter teile ich regelmäßig Inspirationen, Tipps und bewährtes Wissen, um dir zu helfen, deinen Alltag achtsamer, nachhaltiger und erfüllter zu gestalten.


Als Dankeschön schenke ich dir einen Rabatt-Code, mit dem du dir ein eBook aus meinem Shop sichern kannst. Dieses Buch könnte dein erster Begleiter auf dem Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur sein.

bottom of page