top of page

Hol dir dein Geschenk! 🎁

Jetzt anmelden & Rabatt-Code für dein Gratisprodukt aus dem Shop erhalten!

Traditionelles Apfelmus – Einfach, hausgemacht und voller Geschmack

Aktualisiert: 13. Jan.

Rezept Apfelmus
Rezept Apfelmus

Portionen: 4-6 Gläser (je nach Größe)


Kurzbeschreibung:

Apfelmus ist nicht nur ein klassisches Rezept, sondern auch eine kleine Reise in die Vergangenheit – in die Küchen unserer Großmütter, wo einfache Zutaten mit Liebe und Geduld in wahre Köstlichkeiten verwandelt wurden. Dieses Rezept bewahrt altes Wissen und zeigt, wie leicht es ist, etwas Besonderes selbst herzustellen.


Arbeitsaufwand: 20 Minuten


Kochzeit: 30 Minuten


Das ist vorzubereiten:

  • Äpfel waschen und bereitstellen.

  • Arbeitsfläche mit einem Schneidebrett und Schälmesser vorbereiten.

  • Gläser sterilisieren, damit das Apfelmus lange haltbar bleibt.


Zutaten:

  • 2 kg Äpfel (am besten eine Mischung aus süßen und säuerlichen Sorten)

  • 200 ml Wasser

  • 1 EL Zitronensaft

  • 50-100 g Zucker (je nach Geschmack und Apfelsorte, optional)

  • 1 Zimtstange (optional)

  • 1 Prise gemahlene Nelken (optional)


Schritte:

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

  2. Kochen: Die Apfelstücke zusammen mit dem Wasser und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben. Optional die Zimtstange und Nelken hinzufügen. Alles auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.

  3. Weich kochen: Die Äpfel ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und zerfallen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.

  4. Pürieren oder stückig lassen: Je nach Vorliebe das Apfelmus mit einem Stabmixer pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken, um eine stückige Konsistenz zu behalten.

  5. Abschmecken: Nach Geschmack Zucker hinzufügen und gut unterrühren.

  6. Abfüllen: Das Apfelmus heiß in die sterilisierten Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, bis die Gläser abgekühlt sind.


Tipps:

  • Apfelsorten: Kombiniere verschiedene Sorten, um ein ausgewogenes Aroma zu erhalten.

  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich das Apfelmus in sterilisierten Gläsern mehrere Wochen. Für längere Haltbarkeit kann es auch eingekocht werden.

  • Variationen: Für eine besondere Note kannst du Vanillemark, mehr Zimt oder einen Schuss Apfelsaft hinzufügen.


Gedanken zum Rezept


Dieses Rezept für Apfelmus ist mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis – es erinnert uns an die Wurzeln und das alte Wissen, das in vielen Familien über Generationen weitergegeben wurde.


Vorratshaltung und Selbstversorgung sind mehr als Notwendigkeit – sie sind ein Ausdruck von Selbstbestimmung und Wertschätzung für die Natur.


Wie oft lesen wir über alte Traditionen, ohne sie selbst auszuprobieren? Der Schlüssel liegt darin, ins Tun zu kommen, wie unsere Großmütter es taten: nicht, weil sie mussten, sondern weil sie es konnten.


Dieses Rezept lädt dich ein, innezuhalten, zu rühren und die Ruhe zu spüren, die diese einfachen Handgriffe bringen.


Lust auf mehr Inspiration für Selbstversorgung und traditionelle Rezepte?


In meinem Newsletter teile ich wöchentlich Rituale, Rezepte und Impulse, die dich motivieren, altes Wissen lebendig zu halten und deinen Alltag bewusster zu gestalten.


Melde dich an und erhalte ein kostenloses eBook aus dem Shop! 👉 Hier geht's zum Newsletter


Von Herzen,Anna Maria 🌿

bottom of page