top of page
Jetzt bist du dran! 🎁

Dein Geschenk für den ersten echten Schritt – im Newsletter.

Loslassen und Platz schaffen - Welche Gedanken oder Gewohnheiten halten dich fest

Hast du dich schon einmal gefragt, warum sich manche Tage schwer und träge anfühlen, während andere leicht und voller Energie sind?


Oft liegt der Unterschied nicht an äußeren Umständen, sondern an dem, was wir in uns tragen.


Alte Gedanken, unbewusste Muster oder emotionale Altlasten – sie alle wirken wie Ballast, der uns zurückhält.


Doch es gibt gute Nachrichten: Du kannst lernen, diesen Ballast bewusst loszulassen und Raum für Neues zu schaffen.

Loslassen in der Praxis: Reinigung im Außen
Loslassen in der Praxis: Reinigung im Außen

Loslassen als Schlüssel zur Klarheit


Stell dir vor, du stehst in einem Raum, der seit Monaten nicht aufgeräumt wurde. Überall liegen Dinge, die du nicht mehr brauchst, doch sie nehmen Platz weg.


Jetzt beginnst du aufzuräumen: Du sortierst aus, öffnest das Fenster, und plötzlich fühlt sich der Raum leichter, freier und klarer an. Genau so funktioniert es auch in deinem Inneren.


Loslassen ist keine Schwäche – es ist eine bewusste Entscheidung, dich von dem zu befreien, was dir nicht mehr dient. Es ist der erste Schritt, um Klarheit und Leichtigkeit in dein Leben einzuladen.


Die unsichtbaren Fäden alter Muster


Manchmal sind es Gedanken wie „Das schaffe ich nicht“ oder „Das war schon immer so“, die uns unbewusst zurückhalten.


Diese Gedankenspiralen sind wie eingetretene Pfade in einem Wald – bequem, aber sie führen immer an den gleichen Punkt zurück. Wenn du diese Muster durchbrichst, schaffst du neue Wege, die dich an ganz andere Orte führen.


Frage dich:

  • Welche Gedanken oder Gewohnheiten halten dich fest?

  • Was möchtest du loslassen, um Platz für das zu schaffen, was wirklich wichtig ist?


Rituale für mehr Leichtigkeit


Um bewusst loszulassen, helfen einfache Rituale:


  1. Energetische Reinigung: Räuchere dein Zuhause mit Salbei oder Lavendel. Stell dir vor, wie der Rauch alte Energien mit sich nimmt und Platz für frische Klarheit schafft.


  1. Reflexion: Nimm dir 5 Minuten Zeit und schreibe auf, welche Gedanken oder Gefühle dich heute belastet haben. Visualisiere, wie du sie loslässt – vielleicht, indem du sie symbolisch ins Wasser fließen lässt.


  1. Dankbarkeit: Notiere jeden Abend drei Dinge, die dir Freude bereitet haben. Dankbarkeit verschiebt den Fokus und schafft eine positive Grundstimmung.


Loslassen in der Praxis: Reinigung im Außen


Unser äußeres Umfeld spiegelt oft unseren inneren Zustand wider. Beginne diese Woche mit einem kleinen Aufräumprojekt – vielleicht eine Schublade oder ein Bücherregal.


Frage dich bei jedem Gegenstand: „Brauche ich das noch?“ und „Macht es mich glücklich?“


Indem du im Außen Ordnung schaffst, sendest du auch deinem Inneren ein klares Signal: Es ist Zeit, loszulassen.


Deine nächste Inspiration wartet auf dich!


Möchtest du tiefer in diese Themen eintauchen und wöchentlich Inspiration für mehr Klarheit und Leichtigkeit erhalten?


Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für dich.


Was erwartet dich im Newsletter?

🌿 Wöchentliche Affirmationen und Zitate

🌿 Praktische Tipps und Rituale für deinen Alltag

🌿 Exklusive Einblicke in die Themen des Lebenskompass


👉 Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam den Raum für dein erfüllteres Leben schaffen: Jetzt zum Newsletter anmelden


Sei bereit, die Kraft des Loslassens zu entdecken – für mehr Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude. 💛


Von Herzen,

Anna Maria


Deine Begleiterin auf dem Weg zu deinem Lebenskompass

bottom of page