top of page

Hol dir dein Geschenk! 🎁

Jetzt anmelden & Rabatt-Code für dein Gratisprodukt aus dem Shop erhalten!

🎧 LebensĂŒbergĂ€nge als TĂŒröffner – Wie du deine FĂ€higkeiten fĂŒr eine neue Lebensphase nutzt

Es gibt diese Momente im Leben, in denen wir spĂŒren, dass sich etwas Ă€ndern muss. Doch der nĂ€chste Schritt fĂŒhlt sich oft unsicher an – als wĂ€ren wir in einem grauen Zwischenzustand gefangen.


Wir wissen, dass der Wandel ansteht, doch wir haben keine Ahnung, wie er aussehen könnte. Diese Übergangsphasen – sei es im Job, im privaten Leben oder in einer neuen Lebensphase wie dem Midlife – können ĂŒberwĂ€ltigend wirken.


Doch was, wenn genau diese Phasen eine wertvolle Gelegenheit sind, uns zu erinnern, wer wir wirklich sind?

Erfahre, wie du ÜbergĂ€nge bewusst erlebst und dein Wissen als SchlĂŒssel fĂŒr den nĂ€chsten Schritt nutzt.

In dieser Podcast-Folge von "Weise Frauen & neue Wege" sprechen wir darĂŒber, wie ÜbergĂ€nge in unserem Leben nicht nur Herausforderungen darstellen, sondern auch TĂŒren zu einer erfĂŒllten Zukunft öffnen können.


Sie sind wie Wegweiser, die uns zeigen, dass wir bereits alles in uns tragen, um erfolgreich voranzugehen.


Warum VerÀnderung so schwierig erscheint


VerÀnderung ist nie einfach. Der Mensch ist von Natur aus auf Sicherheit programmiert. Unser Gehirn sucht nach StabilitÀt und Bekanntem.


Alles, was neu und unbekannt ist, löst zunĂ€chst eine Schutzreaktion aus, die uns bremst. Wir fĂŒhlen uns unsicher, Ă€ngstlich und vielleicht auch ĂŒberfordert.


Doch diese Ängste sind oft nur ein Hinweis darauf, dass wir an einer Schwelle stehen – an einem Übergang, der uns zu einem neuen Abschnitt fĂŒhren kann.


Vielleicht hast du schon selbst gemerkt: Oft ist der grĂ¶ĂŸte Widerstand gegen VerĂ€nderungen die Angst vor dem Unbekannten.


Die Fragen, die uns in diesen Momenten beschÀftigen, können lÀhmend wirken:

Was, wenn ich scheitere?

Was, wenn ich den falschen Weg wÀhle?


Doch hier kommt die gute Nachricht: Diese Ängste sind meist unbegrĂŒndet. Sie stammen aus einem Schutzmechanismus, der uns vor realen Gefahren bewahren soll, der uns aber auch oft daran hindert, zu wachsen.


Der SchlĂŒssel zum Übergang: Dein Wissen und deine Erfahrungen


Wenn du in einer Übergangsphase steckst, denkst du vielleicht, dass du etwas komplett Neues lernen musst, um deinen nĂ€chsten Schritt zu gehen.


Doch was, wenn ich dir sage, dass du bereits alles in dir trÀgst, was du brauchst?

Dein Wissen, deine Erfahrungen und deine FĂ€higkeiten sind der SchlĂŒssel, um diesen Übergang zu meistern.


In meinem eigenen Leben habe ich immer wieder festgestellt, wie wertvoll es ist, sich an das zu erinnern, was man schon weiß und was man bereits erreicht hat.


Gerade in unsicheren Zeiten tendieren wir dazu, unsere eigenen StÀrken und FÀhigkeiten zu unterschÀtzen.


Doch die Wahrheit ist: Du hast schon so viel gemeistert und so viel Wissen gesammelt – und dieses Wissen ist heute mehr wert denn je.


Stell dir vor, du bist in einer Übergangsphase und fĂŒhlst dich unsicher. Anstatt dich von dieser Unsicherheit ĂŒberwĂ€ltigen zu lassen, könntest du dich fragen: „Was habe ich in der Vergangenheit gelernt? Welche FĂ€higkeiten habe ich entwickelt, die mir jetzt weiterhelfen könnten?“


Indem du dich auf diese Ressourcen besinnst, wirst du mit einem klareren Blick auf deine StÀrken und Talente den nÀchsten Schritt gehen können.


Wie ÜbergĂ€nge als Chance genutzt werden können


ÜbergĂ€nge sind nicht nur Momente der Unsicherheit – sie sind auch Momente der Erneuerung.


Sie bieten dir die Möglichkeit, dich neu zu orientieren und zu erkennen, dass du in jeder Lebensphase neue FÀhigkeiten entwickelst.


Vielleicht hast du schon bemerkt, dass du in deiner Familie immer diejenige warst, die Lösungen gefunden hat. Vielleicht hast du durch deine berufliche Erfahrung FÀhigkeiten entwickelt, die dir heute helfen könnten, deine eigene Praxis oder ein neues Projekt zu starten.


Einen Übergang zu erleben bedeutet, sich fĂŒr diese neuen Perspektiven zu öffnen. Anstatt dich gegen VerĂ€nderung zu wehren, kannst du sie als eine Chance begreifen, dich weiterzuentwickeln und zu wachsen.


Wie ein Baum im FrĂŒhling neue Äste treibt, so kannst auch du neue Seiten an dir entdecken, die dich zu einer stĂ€rkeren und weiseren Version deiner selbst machen.


VerÀnderung muss nicht gleich Neubeginn sein


In vielen Übergangsphasen gibt es die Vorstellung, dass wir uns komplett neu erfinden mĂŒssen. Doch das ist ein Trugschluss. Vielmehr geht es darum, uns zu erinnern, was wir bereits wissen und wie wir dieses Wissen bewusst fĂŒr den nĂ€chsten Schritt einsetzen können.


Du musst nicht alles hinter dir lassen – du darfst einfach mehr von dem leben, was du schon in dir trĂ€gst.


In meinem kostenfreien Webinar lade ich dich ein, diese verborgenen SchĂ€tze in dir zu entdecken und herauszufinden, wie du sie fĂŒr deinen nĂ€chsten Lebensabschnitt nutzen kannst.


Im Anschluss kannst du im Midlife-Kompass noch tiefer eintauchen und eine klare Orientierung finden, wie du die nÀchste Phase mit Klarheit und Vertrauen anpacken kannst.


Fazit: Dein Wissen ist der SchlĂŒssel zum nĂ€chsten Schritt


VerÀnderung mag unangenehm sein, doch sie ist auch die Chance, uns weiterzuentwickeln. Der wichtigste Schritt in dieser Phase ist, zu erkennen, dass du bereits alles in dir trÀgst, um erfolgreich voranzugehen.


Dein Wissen, deine Erfahrungen und deine StĂ€rken sind der Kompass, der dir hilft, sicher durch die ÜbergĂ€nge zu navigieren.


Wenn du dich erinnerst, was du bereits kannst, wirst du den nĂ€chsten Schritt voller Vertrauen gehen – und genau dabei möchte ich dich begleiten.


Melde dich jetzt fĂŒr mein kostenloses Webinar an und entdecke, wie du dein Wissen und deine FĂ€higkeiten fĂŒr den nĂ€chsten Lebensabschnitt nutzen kannst.

bottom of page