top of page
Jetzt bist du dran! 🎁

Dein Geschenk für den ersten echten Schritt – im Newsletter.

Knochenbrühe

Aktualisiert: 13. Jan.


Portionen:

Ca. 4–6 Portionen


Das ist vorzubereiten:

  • Wurzelwerk (z. B. Karotten, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Lauch) putzen und in Stücke schneiden.

  • Knochen gründlich abspülen, um Verunreinigungen zu entfernen.


Kurzbeschreibung:

Eine kräftige, nahrhafte Knochenbrühe, die durch das Rösten der Knochen ein intensives Aroma erhält – perfekt als Basis für Suppen oder als wärmende Mahlzeit.


Arbeitszeitaufwand:

Ca. 20 Minuten aktive Arbeitszeit, plus Kochzeit


Ofenzeit:

45–60 Minuten bei 190 °C (Knochen rösten)


Zutaten:

  • Wurzelwerk (z. B. Karotten, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Lauch)

  • 2–3 Rindermarkknochen

  • 1 Zwiebel mit Schale

  • 50 g Butter

  • Salz

  • Etwas geriebene Muskatnuss

  • Pfefferkörner, Wacholder, Majoran, Lorbeerblatt


Schritte:


1. Knochen rösten:

Die gewaschenen Knochen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 45–60 Minuten rösten. Dabei gelegentlich wenden.


2. Fett auffangen:

Das austretende Fett in ein separates Behältnis abgießen – es kann später für andere Gerichte verwendet werden.


3. Kochvorgang starten:

Die gerösteten Knochen in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.


4. Wurzelwerk und Gewürze hinzufügen:

Das vorbereitete Wurzelwerk, Pfefferkörner, Wacholder, Majoran, geriebene Muskatnuss und Lorbeerblatt dazugeben.


5. Aufkochen und köcheln lassen:

Die Brühe einmal sprudelnd aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe 2–3 Stunden leicht köcheln lassen.


6. Salzen und sieben:

Salz erst gegen Ende der Kochzeit hinzufügen, um die Aromen nicht zu blockieren. Die Brühe durch ein Sieb gießen, um die Knochen und das Gemüse zu entfernen.


7. Servieren:

Die klare Brühe nach Belieben mit Einlagen wie Nudeln, Gemüse oder Kräutern servieren.


Tipp:

„Eine gute Knochenbrühe ist die perfekte Basis für viele Gerichte – und auch pur ein nahrhafter Genuss an kalten Tagen!“

Dein erster Schritt zu natürlichen, bewussten Rezepten


Ich habe eine Einladung für dich – einen ersten Schritt, um deine Küche in einen Ort voller Nachhaltigkeit, Genuss und Verbindung zur Natur zu verwandeln. Wenn du bereit bist zu sagen: ‚Ich möchte nicht nur neue Rezepte ausprobieren, sondern auch lernen, wie ich sie bewusst und nachhaltig in meinen Alltag integrieren kann,‘ dann trag dich in meinen Newsletter ein.

In meinem Newsletter teile ich regelmäßig saisonale Rezepte, praktische Küchentipps und Inspirationen, die dir helfen, achtsamer zu kochen und deinen Alltag genussvoller zu gestalten.

Als Dankeschön schenke ich dir einen Rabatt-Code, mit dem du dir ein eBook aus meinem Shop sichern kannst. Dieses Buch könnte dein erster Begleiter sein, um deine Küche naturnah und voller Freude zu gestalten.


bottom of page