top of page

Hol dir dein Geschenk! 🎁

Jetzt anmelden & Rabatt-Code für dein Gratisprodukt aus dem Shop erhalten!

Erdung beginnt in deiner Küche – Kartoffelsuppe als Seelennahrung

Es gibt Tage, an denen wir uns nach Wärme, Geborgenheit und etwas Verlässlichem sehnen – besonders, wenn sich im Außen alles verändert.


Vielleicht spürst du auch, dass du mehr Erdung brauchst, aber ein Spaziergang im Wald allein reicht nicht aus. Erdung beginnt nicht nur in der Natur – sie beginnt in uns, in den kleinen, bewussten Momenten unseres Alltags.


In der aktuellen Podcast-Folge „Erdung & innere Stabilität – Wie du in stürmischen Zeiten bei dir bleibst“ spreche ich genau darüber: Warum äußere Stabilität allein nicht reicht und wie du eine tiefere Verbindung zu dir selbst findest.


Und genau hier kommt auch deine Küche ins Spiel.

Denn Nahrung kann weit mehr als nur satt machen. Sie kann dich erden, dich an deine Wurzeln erinnern und dir ein Gefühl von innerer Sicherheit geben.


Unsere Großmütter wussten das: Eine einfache, warme Kartoffelsuppe an einem kalten Tag kann genau die Art von Seelennahrung sein, die wir manchmal brauchen.


🥔 Warum gerade Kartoffelsuppe?


Kartoffeln sind tief mit der Erde verbunden – sie wachsen unter der Oberfläche, speichern Energie und Nährstoffe und stehen seit Generationen für Sättigung und Beständigkeit.


In Kombination mit Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie und Lauch entsteht eine Suppe, die nicht nur nährt, sondern auch beruhigt.


Diese Suppe ist einfach, bodenständig und genau das, was unser Körper und unsere Seele brauchen, wenn wir uns nach Beständigkeit sehnen.


Lies jetzt den vollständigen Blogbeitrag zur Podcast-Folge und erfahre, wie du durch Erdung mehr innere Stabilität findest: Hier geht’s zum Podcast & Blogbeitrag


Lass dich inspirieren – und vielleicht wird diese Kartoffelsuppe für dich mehr als nur ein Rezept, sondern ein Ritual der Achtsamkeit in bewegten Zeiten. 🍵✨

Erdung beginnt in deiner Küche – Kartoffelsuppe als Seelennahrung
Erdung beginnt in deiner Küche – Kartoffelsuppe als Seelennahrung

Portionen:

4 Portionen


Das ist vorzubereiten:

  • Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.

  • Wurzelwerk (z. B. Karotten, Petersilienwurzel, Wurzelsellerie, Lauch) putzen und schneiden.


Kurzbeschreibung:

Eine einfache, herzhafte Kartoffelsuppe mit Wurzelgemüse – wärmend, nahrhaft und ideal für kalte Tage.


Arbeitszeitaufwand:

Ca. 15 Minuten


Kochzeit:

ca. 25–30 Minuten


Zutaten:

  • 600 g Kartoffeln

  • Wurzelwerk (z. B. Karotten, Petersilienwurzel, Wurzelsellerie, Lauch)

  • 1 Zwiebel

  • 1 Liter Wasser

  • Salz, Pfeffer

  • Etwas Muskatnuss, Majoran

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 Prise Zucker


Schritte:


1. Gemüse anrösten:

Die geschälten und geschnittenen Kartoffeln zusammen mit dem vorbereiteten Wurzelwerk in einem Topf mit geschmolzener Butter leicht anrösten.


2. Flüssigkeit hinzufügen:

Mit heißem Wasser aufgießen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist.


3. Würzen:

Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran, einem Lorbeerblatt und einer Prise Zucker würzen.


4. Kochen:

Die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25–30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und das Gemüse weich sind.


Tipp:

„Für eine cremige Variante einfach die Suppe pürieren – ein Genuss an kalten Tagen!“

bottom of page