Gebundene Gemüsesuppe
- Anna Maria
- 4. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Jan.

Portionen:
4–6 Portionen
Das ist vorzubereiten:
Gemüse putzen, waschen und schneiden (z. B. blättrig, würfelig oder in Stifte).
Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch waschen und fein schneiden.
Kurzbeschreibung:
Diese gebundene Gemüsesuppe ist ein klassisches, wärmendes Gericht voller frischer Zutaten. Einfach zuzubereiten und ideal für kalte Tage oder als leichte Mahlzeit!
Arbeitszeitaufwand:
Ca. 20–30 Minuten
Kochzeit:
ca. 20 Minuten
Zutaten:
400–600 g Gemüse (z. B. Karotten, Kartoffeln, Lauch, Erbsen, Karfiol, Kohlrabi, Zwiebeln, Brokkoli)
30 g Butter
1 Liter heißes Wasser
Salz, Pfeffer, Majoran, Petersilie, Schnittlauch
Etwas Muskatnuss, Wacholderbeeren
1 EL Mehl
1–2 EL Sauerrahm
Schritte:
Gemüse anrösten: Das vorbereitete Gemüse in einem großen Topf mit der Butter kurz anrösten, sodass es leicht Farbe annimmt.
Mit Wasser aufgießen: Das heiße Wasser hinzufügen und alles gut verrühren.
Würzen: Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Majoran, Muskatnuss und Wacholderbeeren abschmecken. Zugedeckt etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Andicken: Das Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer glatten Masse verrühren (Mehlteigerl). Dieses unter die Suppe rühren und die Suppe einmal aufkochen lassen, damit sie leicht bindet.
Verfeinern: Vor dem Servieren einen Klecks Sauerrahm einrühren und die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch bestreuen.
Tipp:
„Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch wunderbar vielseitig – einfach das Gemüse verwenden, das gerade da ist. Perfekt für gemütliche Tage!“