top of page

Hol dir dein Geschenk! 🎁

Jetzt anmelden & Rabatt-Code für dein Gratisprodukt aus dem Shop erhalten!

💫 Müde, obwohl du genug schläfst? Das könnte der wahre Grund sein...

Aktualisiert: 28. März

Kennst du das Gefühl, wenn du morgens aufwachst und dich einfach nur müde fühlst – obwohl du eigentlich genug geschlafen hast?


Diese bleierne Erschöpfung, die sich durch den Tag zieht und dir das Gefühl gibt, du könntest dich am liebsten gleich wieder hinlegen.


Klar, es kann am langen Winter liegen, an der Umstellung auf wärmere Tage oder einfach daran, dass der Körper noch ein bisschen „nachhängt“.


Doch manchmal steckt hinter dieser Müdigkeit etwas ganz anderes – und das ist mir selbst erst nach und nach klar geworden.

Kräutersalat für frische Gedanken und neue Energie
Kräutersalat für frische Gedanken und neue Energie

Müdigkeit, die nicht nur vom Schlafmangel kommt


Es gibt eine Müdigkeit, die nicht durch „mehr Schlaf“ vergeht. Eine, die sich auch dann nicht bessert, wenn du länger liegen bleibst oder dir endlich mal einen ruhigen Abend gönnst.


Diese Erschöpfung entsteht nicht, weil du körperlich zu wenig Ruhe hattest – sondern weil dir etwas fehlt, das dich innerlich erfüllt.


Weißt du noch, wie es sich anfühlt, frisch verliebt zu sein?

Plötzlich hast du Energie ohne Ende. Du brauchst kaum Schlaf, springst morgens aus dem Bett und spürst dieses innere Kribbeln, das dir Kraft gibt – selbst an stressigen Tagen.


Dieses Gefühl entsteht nicht nur durch „Schmetterlinge im Bauch“, sondern durch Begeisterung. Es kommt, wenn du für etwas brennst, wenn du spürst, dass du das Richtige tust und am richtigen Platz bist.


Was ist dein innerer Antrieb?


Wenn wir keinen echten Antrieb mehr spüren, fühlt sich das Leben oft schwer an. Dann wird der Alltag mühsam, und selbst kleine Aufgaben zehren an unseren Kräften.


Vielleicht bist du auch schon an diesem Punkt gewesen – wo du dich fragst: „Warum bin ich eigentlich so müde, obwohl ich doch nichts Außergewöhnliches gemacht habe?“


Oft ist diese Erschöpfung ein Zeichen, dass deine Energie in die falsche Richtung fließt – hin zu Aufgaben und Verpflichtungen, die dich innerlich gar nicht erfüllen.


Die meisten Menschen versetzen keine Berge – sie schaufeln Maulwurfshügel in ihrem Vorgarten. Sie überqueren keine Ozeane für ihre Herzensprojekte – sie bleiben lieber drinnen, damit die hübschen Schuhe nicht schmutzig werden.

Doch was wäre, wenn genau diese Müdigkeit dir etwas sagen will?


Was begeistert dich wirklich?


Manchmal beginnt der Weg aus der Erschöpfung nicht mit „mehr Ruhe“, sondern damit, dass du herausfindest, was dich innerlich wirklich antreibt.


➡️ Was begeistert dich so sehr, dass du dafür sogar bei Regen rausgehen würdest?

➡️ Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst?

➡️ Was hat dich als Kind fasziniert – und könnte dich heute wieder begeistern?


Für mich war es damals die Liebe zu Wildkräutern.

Plötzlich war da wieder dieser Funke, diese Begeisterung, die mich ins Tun gebracht hat. Mit jeder Pflanze, die ich gesammelt und verarbeitet habe, wurde etwas in mir wieder lebendig.


Mein Herzensprojekt – Frauen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung zu begleiten – hat genau damit begonnen: Nicht mit einem großen Plan oder ehrgeizigen Zielen, sondern mit einem einfachen Moment der Begeisterung.


Mit der Freude daran, etwas zu tun, das mich wirklich erfüllt hat. Diese Freude war wie ein kleiner Funke, der nach und nach immer größer wurde – und schließlich den Weg geebnet hat für das, was ich heute voller Überzeugung und Leidenschaft tue.


Vielleicht ist es Zeit für deinen Funken


Wenn du das Gefühl hast, dass dir gerade die Energie fehlt, dann frag dich doch mal: Was könnte mein Funke sein?


Vielleicht brauchst du nicht noch mehr Erholung, sondern etwas, das dich wieder begeistert und lebendig macht.


💫 Und falls du noch gar nicht weißt, was das sein könnte – genau darum geht es im aktuellen Podcast: 🎧 Warum Selbstfürsorge der Schlüssel zu deiner inneren Stärke und Klarheit ist


➡️ Hör jetzt rein und entdecke, wie du lernst dich selbst wieder wichtig zu nehmen – und was dir Mut zur Selbstfürsorge gibt. Zum Podcast geht's HIER

Selbstfürsorge: Der Schlüssel zu deiner Klarheit: Zum kostenfreien Webinar

Kraft aus der Natur – Ein wilder Kräutersalat für frische Gedanken und neue Energie


Und manchmal braucht es auch einen Energieschub von außen, um wieder in die Gänge zu kommen. Und hier kann auch schon ein kleiner Impuls Wunder wirken – wie ein wilder Kräutersalat voller frischer, belebender Pflanzen.


🌿 Löwenzahn – für Erneuerung und Widerstandskraft

🌿 Giersch – für Beharrlichkeit und Stärke

🌿 Spitzwegerich – für Schutz und Selbstheilung


Dieser Salat ist nicht nur voller wertvoller Nährstoffe, sondern durch das Sammeln der Kräuter auch ein kraftvolles Ritual für dich – ein Zeichen, dass du dich selbst wichtig nimmst.


➡️ Das Rezept findest du im aktuellen Blogbeitrag. Gönn dir diese kleine Auszeit – sie gibt dir die Kraft, wieder klarer zu spüren, was du wirklich brauchst.



💬 Genieße diesen Salat bewusst – als eine kleine Pause nur für dich.

Wilder Kräutersalat
Wilder Kräutersalat

bottom of page