top of page


Natürliche Schädlingsbekämpfung im Selbstversorgergarten: Eine Reise zurück zur Balance
Natürliche Schädlingsbekämpfung im Selbstversorgergarten ist mehr als ein umweltfreundlicher Ansatz – es ist eine achtsame Reise
Anna Maria
5 Min. Lesezeit


Warum Kompostieren ein Muss für deinen Selbstversorgergarten ist
Mit jedem Handgriff am Komposthaufen wirst du Teil eines größeren Ganzen, das Altes in Neues verwandelt und deinem Garten sowie deinem Geist
Anna Maria
5 Min. Lesezeit


Die richtigen Pflanzen für dein mitteleuropäisches Klima – Ein Selbstversorgergarten für die Seele
Ein Garten ist mehr als nur ein Ort – er ist ein Rückzugsraum für die Seele, eine Quelle der Kraft und ein Lehrer für Resilienz inmitten der
Anna Maria
5 Min. Lesezeit


Prioritäten setzen und die richtigen Pflanzen wählen: Wie die Natur uns lehrt, das Wesentliche zu erkennen
Ein Garten ist mehr als nur ein Fleck Erde. Er ist ein Spiegel unserer Seele, ein Ort der Heilung, ein Raum für Wachstum – im wahrsten...
Anna Maria
5 Min. Lesezeit


So planst du deine Anbaufläche richtig und vermeidest Anfängerfehler!
Die Planung eines Selbstversorgergartens ist wie der erste Schritt in ein neues, naturverbundenes Leben. Es beginnt mit kleinen Entscheidung
Anna Maria
5 Min. Lesezeit


Fünf häufige Fehler, die Garten-Neulinge machen – und wie du sie vermeidest
Ein Selbstversorgergarten ist erfüllend, aber Anfänger stolpern oft über typische Fehler: zu groß starten, den Boden vernachlässigen, ...
Anna Maria
5 Min. Lesezeit


Warum die Bedürfnisermittlung der erste Schritt zur Selbstversorgung ist
Selbstversorgung beginnt nicht im Garten oder in der Küche, sondern in euren Gedanken. Die Bedürfnisermittlung ist der erste Schritt.
Anna Maria
6 Min. Lesezeit


Waldbaden: DIE Möglichkeit den Geist zu entspannen und den Körper zu stärken!
Beim Waldbaden spüren wir, wie die Kraft der Erde uns erdet, beruhigt und auf sanfte Weise stärkt, indem sie uns zurück zu unseren Wurzeln..
Anna Maria
2 Min. Lesezeit
bottom of page